HLW-Ausbildung für Führerschein und betriebliche Ersthelfer
|
Wir bilden schon seit längerem Ersthelfer und medizinisches Notfallpersonal nach den Standards der American Heart Association (AHA) aus.
Seit Anfang dieses Jahres ist die AHA in Deutschland auch offiziell neben den anderen nationalen Rettungsorganisationen mit der Ausbildung von Ersthelfern betreut, damit werden diese Ausbildungen auch als Führerscheinvoraussetzung sowie für die Ersthelfer-Beauftragten in Betrieben anerkannt.
Ausbildungen durch die AHA sind damit einzigartig. Zum einen werden sie durch die Kooperation mit Barakuda
von Tauchorganisationen überall auf der Welt akzeptiert und sind
darüberhinaus als einzige im kompletten zivilen Bereich international
gültig. Dies trifft ansonsten auf keine einzige Rettungsorganisation
zu; Ausbildungen der Tauchorganisationen fehlt die staatliche
Anerkennung in Europa komplett.
Viele Kliniken sind schon vor einiger Zeit dazu übergegangen, ihr
medizinisches Notfallpersonal durch die AHA anstatt durch andere
Organsiationen (ERC, Rotes Kreuz) zu schulen lassen. Der Grund hierfür
ist, dass die AHA zum einen eine echte "non-profit"-Organisation ist
und die Ausbildungen damit deutlich günstiger sind als bei den eher kommerziell ausgerichteten Organisationen. Zum anderen ist die AHA weltweit absolut führend in der Forschung und Publikation im Bereich Ersthilfe und Kardialogie. Zum Beispiel beruhen die derzeitigen europäischen Richtlinien zur Ausbildung von Ersthelfern auf Vorgaben, die die AHA bereits vor Jahren erforscht und entwickelt hat.
|